Skigebiet Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
Höchster Punkt: | 2.096 m | Kabinenbahnen: | 28 |
Tiefster Punkt: | 830 m | Pisten insgesamt: | 270 km |
Höhe Skiort: | 800 m |
Pisten:
|
140 km |
Lifte insgesamt: | 70 |
Pisten:
|
112 km |
Schlepplifte: | 21 |
Pisten:
|
18 km |
Sessellifte: | 21 |
Skigebiet Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
In Leogang haben Sie den direkten Einstieg in den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Die Pisten oberhalb von Leogang sind überwiegend blau und einfach zu fahren. Es winken aber auch eine Rennstrecke mit Zeitmessung sowie mit der Tarlackabfahrt eine schwarze Piste für Könner. Für die Kleinsten gibt es ein Kinderland. Mit der Gondelbahn geht es über den Asitz dann hinüber ins Glemmtal, wo weitere schöne Carvingstrecken, zahlreiche Buckelpisten, Steilhänge und zwei Flutlichtpisten warten. Zahlreiche Beschneiungsanlagen sorgen zudem für Schneesicherheit. Herrliche Freeridemöglichkeiten befinden sich beispielsweise am Zwölferkogel-West sowie Schattberg-West und bieten die besten Konditionen für Profis.
Im Nitro Snowpark Leogang mit Boxen, Rails, Corner, Big Air Kickern und mehr kommen die Freestyler voll auf ihre Kosten! Designed wurde der Park von Weltmeister Stefan Gimpl.
2023 soll der Skicircus sogar mit Zell am See über Pisten und Lifte verbunden sein. Bereits jetzt kann man mit dem neuen ZellamseeXpress aus dem Glemmtal auf die Schmittenhöhe in Zell am See fahren.
Nachtskilauf Leogang
Wem das Skifahren am Tag nicht genügt, dem bieten sich in Österreich einige Nachtskigebiete. Diese besonderen Skigebiete haben einige ihrer Lifte auch außerhalb der normalen Betriebszeiten zum Nachtskifahren geöffnet. Im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn gibt es einige solcher Nachtski-Pisten, welche das Skivergnügen bei Nacht ermöglichen. In Leogang haben Wintersportler am Schanteilift die Möglichkeit, mehrmals wöchentlich am Nachtskilauf auf der etwa 500 m langen, beleuchteten Piste teilzunehmen. Auch an der Unterschwarzbahn in Hinterglemm ist auf der rund 1,2 km langen Flutlichtpiste Betrieb beim Nachtskilauf. Für Freestyler bietet der dortige Nightpark die Gelegenheit, um Tricks und Sprünge bei Nacht zu wagen. Die Teilnahme am Nachtski ist für Besitzer eines gültigen Skipasses kostenlos.Après-Ski Leogang
Nach einem Tag auf der Piste bietet sich die Möglichkeit, Leogang und seine verschiedenen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Zu diesen zählen zum Beispiel die St. Anna Kapelle oder das Bergbaumuseum im ca. 4 km entfernten Dorf Hütten.Für sportlich begeisterte Urlauber wird von Eisstockschießen, Curling und Squash bis hin zu Paragliding-Tandemflügen einiges geboten, so dass Spaß garantiert ist und keine Zeit für Langeweile bleibt. Für den besonderen Kick sorgen zudem Touren auf dem Skidoo oder dem Snow-Quad. Ein weiteres Highlight ist eine Abfahrt auf der Nachtrodelbahn am Asitz. Für ruhigere Stunden bietet sich eine Pferdeschlittenfahrt an, bei der man wunderbar entspannen und die Umgebung genießen kann.
Wer trotzdem gerne feiern möchte, der sollte einen Ausflug nach Saalbach oder Hinterglemm unternehmen, wo unter dem Motto "Je kälter die Temperaturen, desto heißer die Stimmung!" der Après-Ski ganz groß geschrieben wird. Der Skicircus wurde bereits für sein grandioses Après-Ski-Angebot ausgezeichnet, denn in dieser Szene hat er die Nase ganz weit vorne. Schon tagsüber laden zahlreiche Après-Ski-Bars ein, ab dem Nachmittag ist die Stimmung in den Top-Spots wie der "Hinterhag Alm" und dem "Goaßstall" dann kaum noch zu halten. Und wer auch im Winter Oktoberfest-Stimmung genießen möchte, der findet an der Bergstation der Asitzbahn auf 1.763 Meter Höhe im "AsitzBräu" beste Voraussetzungen.
Snowpark: Nitro Snowpark Leogang
Im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn erwarten Sie gleich vier Funparks, die jede Menge Abwechslung und Adrenalinschübe versprechen!In Leogang befindet sich der "Nitro Snowpark Leogang" direkt am Asitz. Mit Corners, Big Airs sowie unterschiedlichen Rails und Boxen lässt der Nitro Park keine Wünsche offen und bietet optimale Trainingsmöglichkeiten für alle Freestyler. Designed wurde er vom Weltmeister Stefan Gimpl. Ein Table mit drei verschiedenen Absprüngen sorgt für zusätzliches Vergnügen. In der Jib Zone können vor allem Neulinge ihre ersten Schritte an Easy-Boxen wagen.
Wem das Shredden am Tage nicht ausreicht, der macht sich abends am besten auf zum "Nightpark" an der Unterschwarzachbahn in Hinterglemm, wo man dank feinster Beleuchtung auch noch im Dunkeln Freestylen kann. Außerdem gibt es in Saalbach am Bernkogel noch den Learn-to-Ride-Park mit Mini-Kickern und Anfänger-Boxen, der sich prima für Einsteiger und ihre ersten Tricks eignet. In der Nähe gibt es zudem eine Ski- und Boardercross-Strecke. So entpuppt sich der Skicircus auch noch als Freestyle-Zirkus.
In Fieberbrunn gibt es für Intermediates und Beginner an der Mittelstation Streuböden den "Easy Park". Er besteht aus fünf Kickern, zwei Wellenbahnen und vier Boxen.
Das Skigebiet Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Österreich