Bozen
NEU!
Noch keine Bewertungen vorhanden.
Höchster Punkt: | 2.270 m |
Tiefster Punkt: | 1.538 m |
Höhe Skiort: | 262 m |
Lifte insgesamt: | 3 |
Schlepplifte: | 2 |
Sessellifte: | 0 |
Kabinenbahnen: | 1 |
Pisten insgesamt: | 14 km |
Pisten:
|
9 km |
Pisten:
|
3 km |
Pisten:
|
2 km |
Skigebiet Rittner Horn
Skigebiet Rittner Horn
Rund um Bozen finden Sie mit den 12 Skigebiete des Verbundes "Dolomiti Superski" noch viel mehr Abwechslung (s. Skiregion) - mit insgesamt unglaublichen 1.200 Pistenkilometern und 450 Liften!
Verhaltensregeln auf Skipisten in Italien
Um die Sicherheit auf den Skipisten in Italien gewährleisten zu können, treten ab 2022 neue Sicherheitsregelungen in Kraft. Für das Nutzen der Skigebiete muss jeder über eine Haftpflichtversicherung verfügen, die Schäden gegenüber Dritten abdeckt. Diese soll auch vor Ort für einzelne Tage abgeschlossen werden können. Alkoholisiertes Skifahren ist untersagt und wird mit hohen Geldbußen bestraft, wobei maximal 0,5 mg Alkohol pro Liter Blut zulässig sind. Um das Verletzungsrisiko zu reduzieren, gilt zudem für alle Minderjährigen beim Skifahren, Snowboarden oder Rodeln eine Helmpflicht.Après-Ski Bozen
Nach einem aktiven Tag auf der Piste können Sie sich in den gemütliche Cafés und Restaurants Bozens stärken. Genießen Sie in den "Bozner Lauben", der bekannten Einkaufstraße in der Altstadt, einen Cappuccino in der Sonne und sehen Sie dem bunten Treiben zu. Hierfür bieten sich auch die vielen Sonnenterrassen der Hütten des Rittner Horns an. Fans von klassischem Après-Ski-Treiben werden vor allem in den größeren Skiorten der Dolomiten fündig. Der Olympia-Skiort von 1956, Cortina d'Ampezzo (ca. 130 km von Bozen entfernt), ist beispielsweise bekannt für ein großes Après-Ski-Angebot - unter anderem in der Scoiattoli Hütte im Skigebiet, mit tollem Rundblick auf die umliegenden Gipfel. Etwas mondäner, aber genauso quirlig geht es in Madonna di Campiglio zu, wo man sich zum Après-Ski in den unzähligen Bars und Cafés im Ort trifft und mit den Skilehrern ein Pläuschchen hält.In Bozen stehen neben dem Bummeln und den kulinarischen Freuden aber vor allem auch kulturelle Freizeitangebote im Vordergrund - mit den zahlreichen Museen der Stadt vom Archäologischen bis hin zum Naturmuseum und mehreren Schlössern in der Umgebung. Im Schloss Sigmundskron ist sogar zusätzlich das Messner Mountain Museum untergebracht.
Snowpark: Snowpark Freestyle Park Bozen
Auch Snowboarder finden am Rittner Horn ein passendes Revier. Der kleine Freestyle Park an der Mittelstation bietet mit verschiedenen Rails, Boxen und Kickern ausreichend Möglichkeiten, um an den eigenen Tricks zu feilen.Das Skigebiet Rittner Horn ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Italien