Kundenbewertung

Monte Bondone

343 Anzahl Bewertungen:

93 % Weiterempfehlungsrate:

Ort 8,6
Skigebiet 8,4

Skigebiet Monte Bondone

Informationen zum Skigebiet

Höchster Punkt: 2.090 m Pisten insgesamt: 19 km
Tiefster Punkt: 1.189 m
Pisten:
5 km
Höhe Skiort: 1.425 m
Pisten:
14 km
Lifte insgesamt: 4 Skirouten: 2 km
Kabinenbahnen: 0
Sessellifte: 4
Schlepplifte: 0

Skigebiet Monte Bondone

Mit dem Skipass „Monte Bondone” stehen Ihnen ca. 19 Pistenkilometer für pures Skivergnügen zur Verfügung. Die Pisten sind durch 4 Sessellifte und 2 Fließbänder gut erschlossen und komplett beschneit. Mit dem 6-Tage-Skipass „Monte Bondone” können Sie außerdem einen Tag im Skigebiet "Folgaria-Lavarone" und einen Tag im Skigebiet „Paganella Ski” verbringen.

Der beliebte Monte Bondone (1.189–2.090 m) verwandelt sich jeden Winter in ein bezauberndes Skigebiet. Das beeindruckende 360°-Panorama über die Trentiner Bergwelt und die Brenta-Dolomiten bis hin zu den Bergen des Fassatals lässt das Herz eines jeden Wintersportlers höher schlagen. Abwechslungsreiche Abfahrten bieten sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen jede Menge Pistenspaß. Wer die Herausforderung sucht, kommt auf der 3,5 Kilometer langen Abfahrt „Gran Pista” mit über 800 Metern Höhenunterschied auf seine Kosten. Diese Piste wurde bereits zweimal zur schönsten Abfahrt des Trentino gewählt! Im Snowpark mit Boardercross und einigen Kickern finden Snowboarder und Skifahrer ihr Eldorado.

Wer tagsüber im Skigebiet noch nicht genug hat, kann abends bei Flutlicht die Pisten erobern. Dienstags und donnerstags stehen dafür beleuchtete Pisten zur Verfügung.

Verhaltensregeln auf Skipisten in Italien

Für die Nutzung der Skigebiete müssen Sie über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen, die Schäden oder Verletzungen Dritter abdeckt. Diese kann auch vor Ort für einzelne Tage abgeschlossen werden. Alkoholisiertes Skifahren (ab 0,5 Promille) ist untersagt und wird mit hohen Geldbußen bestraft. Um das Verletzungsrisiko zu reduzieren, ist das Tragen eines Helms für alle obligatorisch (unabhängig vom Alter, auf allen Skiabfahrten, in Snowparks und auf Rodelbahnen). Wer sich nicht an die Helmpflicht hält, muss mit Bußgeldern oder einem Verweis der Pisten rechnen.
Pistenplan Monte Bondone
Zum Vergrößern den Pistenplan anklicken.

Nachtskilauf Monte Bondone

Wie in vielen anderen Skigebieten Italiens gibt es auch im Trentino mehrere Regionen, die den beliebten Nachtskilauf anbieten. So auch in Monte Bondone, wo in der Hochsaison von Januar bis Mitte März ein ansehnliches Nachtskigebiet betrieben wird. Unter dem Motto „Monte Bondone Night & Day” findet am 6er-Sessellift Montesel zweimal pro Woche der abendliche Nachtskilauf statt. Dort werden gleich mehrere Abfahrten beleuchtet. Die blauen Pisten „Diagonale Montesel” und „Cordela” sowie die etwas anspruchsvollere rote „Lavaman” ergeben zusammen etwa 5,5 km Abfahrtsstrecke. An die „Lavaman“-Piste grenzt auch der 600 m lange Snowpark, der mit seinen Kickern mit Flutlicht erhellt ist und somit auch Freestyler zum nächtlichen Shredden einlädt. Das Nachtski-Angebot in Monte Bondone kann zu Recht als umfangreich und attraktiv bezeichnet werden. Für das Skifahren bei Nacht können spezielle Abend-Skipässe erworben werden.

Après-Ski Monte Bondone

Direkt an den Pisten können Sie in die gesellige Après-Ski-Stimmung eintauchen. Aber auch einige Restaurants und Pizzerien laden zu einem gemütlichen Abend ein, an dem Sie die berühmte italienische Küche genießen können. Neben dem Pistenvergnügen bietet die Gegend rund um den Monte Bondone noch weitere attraktive Möglichkeiten, den Tag zu verbringen. So laden beispielsweise ein Eislaufplatz sowie Rodel- und Bobbahnen zu Spaß in der romantischen Winterlandschaft ein.

Die Hauptstadt des Trentino, Trient, ist nur ca. 15 km entfernt. Ihr historischer Stadtkern, verschiedene Museen und Shoppingmöglichkeiten laden zu einem erlebnisreichen Ausflug ein. Außerdem ist der Ort perfekt für alle, die nach einem lebhaften Après-Ski suchen!

Snowpark Monte Bondone: Snowpark

In Monte Bondone wartet ein vielseitiger Snowpark, der auf einer Höhe von 1.460 bis 1.600 Metern optimale Bedingungen für Freestyle-Fans schafft. Ein eigener Bereich ermöglicht es Kindern und Jugendlichen, sich an ersten Hindernissen zu versuchen, während Snowcross-Strecke, Rail- und Jumplines sowie Obstacles wie Woops, Parabolics und Slopes für sportliche Abwechslung sorgen.

Der Snowpark ist über die Pisten Lavaman und Cordela leicht zugänglich und umfasst fünf Linien: eine Anfängerlinie mit einfachen Box-Strukturen, eine Einsteigerlinie mit Boxen und Rails, eine Sprunglinie mit drei Kickern in Small und Medium, eine technisch anspruchsvolle Bahnlinie mit mehreren Rails sowie eine Slopestyle-Linie mit drei großen Sprüngen und weiteren Features für Training oder Contests.

Das Skigebiet Monte Bondone ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Italien

Experten-Testbericht Monte Bondone

Der Testbericht Monte Bondone setzt sich aus den Kategorien Top-Bewertungskriterien, Bewertungskriterien für besondere Interessen und weitere Bewertungskriterien zusammen, die mit ihrer jeweiligen Gewichtung ins Gesamtergebnis einfließen.
Gesamtnote im Test
(3,8 von 5 Sternen)

Top-Bewertungskriterien

Diese Bewertungen gehen doppelt in das Ergebnis ein.
Lifte & Bahnen
Schneesicherheit

Bewertungskriterien für besondere Interessen

Familien & Kinder
Anfänger
Könner & Freerider
Snowparks
Langlauf & Loipen

Weitere Bewertungskriterien

Après-Ski
Orientierung (Pistenplan, Informationstafeln & Ausschilderung)
Bergrestaurants, Hütten & Gastronomie
Anfahrt & Parkmöglichkeiten

Unterkünfte in Monte Bondone

Karte vergrössern
Suchen…

: Skigebiet Monte Bondone

Es sind derzeit keine Angebote verfügbar.